https://youtu.be/A_iK6xZJyZs
Kategorie: Aspergerisch
Autismus: Mein Käfig und Motor
Die Entdeckung von Aspie
Was wäre, wenn das Asperger-Syndrom anhand seiner Stärken definiert wäre? Was würde sich ändern? Von der Diagnose zur Entdeckung Jede Diagnosestellung verlangt, dass man die Aufmerksamkeit auf Schwächen richtet, auf die Beobachtung und Interpretation von Anzeichen und Symptomen, die von der typischen Entwicklung oder Gesundheit abweichen. Sicherlich wäre es ein wenig entwaffnend, wegen einer Diagnose … Continue reading Die Entdeckung von Aspie
Intense World Theorie
Autismus, Hochsensibilität und die Intense-World-Theorie Weil die Forschungsergebnisse rund um Asperger-Autismus, Hochsensibilität und Empathiefähigkeit den renommierten Hirnforscher Henry Markram, der selbst einen autistischen Sohn hat, nicht befriedigten, begann er selbst an dem Phänomen zu forschen. Die von ihm und seiner Frau Kamila Markram entwickelte Intense-World-Theorie besagt, dass Autisten unter permanenter Reizüberflutung stehen – ebenso wie Hochsensible. Autistischen Menschen mangelt es … Continue reading Intense World Theorie
Anders Sein
von Jim Sinclair, autistischer Aktivist. Autistische Menschen sind anders als andere Menschen. Wir hören das die ganze Zeit, aber was bedeutet es wirklich? Für nicht-autistische Menschen, einschließlich der meisten unserer Eltern und Lehrkräfte, ist das Anderssein einer der beunruhigendsten Aspekte von Autismus. Ein Therapie wird in dem Maße als erfolgreich betrachtet, in dem sie bewirkt, … Continue reading Anders Sein
Frag einen Asperger Autisten
Max über das Gefühl anders zu sein Quelle: YouTube.com
Symptome und Störungsbild von Autismus-Spektrum-Störungen
Sonntag, 17. Mai 2020 Für autistische Störungen sind vor allem ein grundlegendes Defizit im Bereich des sozialen Miteinanders und der gegenseitigen Verständigung typisch. Daneben kommen Sonderinteressen und stereotypes Verhalten in variabler Ausprägung vor. Drei Hauptmerkmale sind bei den meisten Personen mit Autismus-Spektrum-Störung zu beobachten: gestörte soziale Interaktionbeeinträchtigte Kommunikation und Sprachewiederholte, stereotype Verhaltensweisen und Interessen. Gestörte soziale Interaktion … Continue reading Symptome und Störungsbild von Autismus-Spektrum-Störungen
Neuanfang ?!
Zwei Augenblicke innerhalb ein paar Wochen haben mein Leben, ja alles wieder umgedreht. Wow. Aber diesmal !Stop! Überlege kurz. Ordne deine Gedanken, deine Gefühle. Ok, ich laufe! Ich laufe den ganzen Weg von der Arbeit nach Hause. Keine Ahnung, wie weit weg das ist. Aber ein guter Lauf ordnet gut ein. Zuhause angekommen bricht es … Continue reading Neuanfang ?!
Kreise im Kreis
Es ist noch nicht sehr lange her, da fragte ich mich, ob ich verrückt geworden sei. Die Antwort bekam ich nicht gleich und viele Tage, ja sogar viele Monate lang war ich dessen nicht sicher. Für jemanden wie ich, der die Wahrheit liebt, und das, weil die Wahrheit so streng ist wie sie sanft ist. … Continue reading Kreise im Kreis
Zu den Vorwürfe der Manipulation
Asperger-Autisten sind meist normal bis überdurchschnittlich intelligent, beruflich oft sehr erfolgreich, häufig in technischen und etwas „nerdigen“ Berufen tätig – und ihr „Anderssein“ zeigt sich oft nur in sozialen Kontakten und engen Beziehungen, in denen sich immer wieder Schwierigkeiten zeigen bezüglich Kommunikation und Einfühlungsvermögen. Und genau hier kommt es oft zur folgenschwere Verwechslung mit einem … Continue reading Zu den Vorwürfe der Manipulation
Die persönliche Note
Pforzheim den 26.02.2020 Auf dem Weg vom Bahnhof ins Büro, hat mich einen Kollegen gefragt, wie ich Musik mache, ob ich ein Instrument spiele zum Beispiel. Ich erklärte ihn, wie ich mich auf meine eigene Art und Weise einbringe, auch das ich immer nur mit andere Musiker auf der Bühne war. Dies ist für mich … Continue reading Die persönliche Note